Der erste online Sachkundekurs in Österreich.
Der beliebteste Sachkundekurs - mit bereits über 2000 zufriedenen online Teilnehmern!
Sie können sich gerne für den nächsten Termin zum Sachkundenachweis für Hundehalter anmelden.
Der Kurs besteht aus vier Teilen:
- Vortrag Tiertrainer (Mag. Sarah Lehner, BSc)
- Vortrag Tierarzt (Dr. Edgar Lehner)
- Expertengespräch (verpflichtende Fragerunde mit Mag. Sarah Lehner, BSc)
- Abschlussprüfung
Wurden alle vier Teile erfolgreich absolviert, senden wir Ihnen Ihren neuen Sachkundenachweis per Post zu. Bitte planen Sie zeitlich mit ein, dass der Postweg teilweise bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann.
Die Anmeldung gilt als vollständig, sobald die Überweisung der Anmeldegebühr bei uns eingetroffen ist - Ihr Zugang zum Kurs wird dann automatisch freigeschaltet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner um keine Nachricht von uns zu versäumen.
Bitte füllen Sie Ihre Daten vollständig und richtig aus. Diese Daten werden auf Ihre Ausweiskarte übertragen. Sind sie fehlerhaft, ist Ihr Sachkunde-Ausweis ungültig.
Sie bekommen den Sachkunde-Ausweis nach erfolgter Absolvierung des Kurses per Post zugesendet und können mit diesem Ihren Hund an der Gemeinde anmelden.
Teilnahmegebühr: € 77,- pro Teilnehmer
Wie lange ist der Ausweis gültig?
Der Sachkundenachweis ist ein Leben lang gültig.
Ist es relevant, woher ich bin, damit der Ausweis gültig ist?
Ihr Herkunftsort oder Wohnort ist nicht relevant für die Gültigkeit des Ausweises.
Der Ausweis ist für alle Meldungen in Oberösterreich und Niederösterreich anerkannt - auch wenn Sie in einem anderen Bundesland leben.
Was passiert, wenn ich meinen Ausweis verliere oder sich meine Daten ändern?
Wenn Sie Ihren Ausweis verloren haben oder Ihre Daten aktualisiert benötigen, können Sie bei uns ein Duplikat beantragen.
Wie komme ich zu meinem Ausweis?
Wir schicken Ihnen Ihren Ausweis mit der Post zu.
Dafür müssen Sie folgende Punkte erfüllen:
- Vortrag Trainer gesehen
- Vortrag Tierarzt gesehen
- Expertengespräch teilgenommen
- Prüfung mindestens 70% richtig
Kann ich die Vorträge so oft ansehen, wie ich will?
Sie können die Vorträge beliebig oft ansehen, so lange der Kurs läuft (1 Woche). Nach Beendigung des Kurses können Sie NICHT mehr auf die Inhalte zugreifen.
Was passiert, wenn ich bei der Prüfung durchfalle oder die Kursinhalte nicht rechtzeitig gesehen habe?
Wenn Sie den Kurs nicht im Zeitrahmen positiv abschließen, können Sie ihn für eine Wiederholungsgebühr wiederholen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an mich persönlich.
Beim Expertengespräch kann auch zu einem späteren Zeitpunkt teilgenommen werden.
Der Sachkundenachweis umfasst insgesamt eine 6-stündige theoretische Ausbildung.
Der erste Vortrag ist von der Hundeverhaltenstrainerin Mag. Sarah Lehner, BSc. Nun lernen Sie, welche Hunderassen es gibt, was es bei der Hundeauswahl wichtiges zu beachten gibt, wie sich ein Hund vom Welpen an zum Erwachsenen entwickelt, wie man seinem Hund etwas beibringt und noch vieles mehr.
Der zweite Vortrags-Teil wird Ihnen von Tierarzt Dr. Edgar Lehner präsentiert. Sie werden viel über den Körper Ihres Hundes, häufige Erkrankungen und Parasiten erfahren, damit Sie im Alltag und im Notfall wissen, wie Ihr Hund am besten versorgt wird.
Im dritten Teil, dem Expertengespräch, können Sie der Verhaltenstrainerin ihre aufgekommenen Fragen stellen.
Zum Abschluss gibt es eine kleine Wissensüberprüfung (Single-Choice). Wenn Sie diese mit mindestens 70% richtiger Antworten erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie von uns den Sachkundenachweis.
Um im Anschluss an den Kurs eine Teilnahmebestätigung in Form des offiziellen Sachkundenachweises (das "grüne Kärtchen") zu erhalten, muss an allen Teilen von Anfang bis Ende teilgenommen werden.
Was ist, wenn Sie die Abschlussprüfung nicht bestehen oder den Kurs nicht im entsprechenden Zeitrahmen abschließen?
In diesem Falle können Sie für eine ermäßigte Wiederholungsgebühr den Kurs noch einmal absolvieren bzw. die Prüfung erneut machen.
Eine Stornierung des Kurses ist nur möglich, solange der Zugang zum Kurs noch nicht übermittelt wurde (bis 24h vorher). Sobald die Unterlagen von uns ausgegeben wurden, ist keine Stornierung und somit keine Erstattung der Anmeldegebühr mehr möglich.
Die aktive Teilnahme am Kurs obliegt in der Verantwortung jedes einzelnen.
Diese Unterlagen der Oö. Landesregierung sollen zur Unterstützung zum nochmaligen Nachlesen bzw. der Wiederauffrischung der Kursinhalte dienen.