HAT - Hundealltagstauglichkeit

 

Wie der Name schon sagt, geht es in diesen Kursen darum, den Hund zu einem angenehmen Begleiter zu erziehen, der bei Begegnungen mit anderen Hunden und verschiedensten Menschentypen, im Straßenverkehr und in den verschiedensten Alltagssituationen gut geführt werden kann und von seiner Umgebung nicht als Belästigung oder gar als Bedrohung wahrgenommen wird. In den Kursen werden Grundkommandos gelernt und gefestigt, es kommen weitere Übungen dazu und Alltagssituationen werden trainiert.

Bei der HAT SK ist ein schriftlicher Test, eine Beurteilung des Umgangs des Hundeführers mit seinem Hund, ein Verkehrsteil sowie ein Verhaltenstest des Hundes und natürlich ein Teil Unterordnung inkludiert.

Hat-J Kurse können ab der 16. Woche besucht werden.

 

 

Die OÖ Landesregierung teilte in einem offiziellen Schreiben mit, dass die HAT SK für die erweiterte Sachkunde, lt. OÖ Hundehaltegesetz, anerkannt wird.

 

HAT, Hundealltagstauglichkeit, Hundeprüfung, Hundeschule Animal Train, Hundetraining, Linz Land, Neuhofen

Es wird zwischen folgenden Prüfungen unterschieden. Für die genauen Informationen dazu bitte weiter unten in der Prüfungsordnung nachsehen:

 

  • Sachkunde HAT SK (Theoretische und praktische Prüfung inkl. Verkehrsteil - Grundvoraussetzung für HAT 1): Mindestalter 12 Monate
  • Junghunde HAT-J (Prüfung für Hunde, die unter 1 Jahr alt sind): 6-12 Monate
  • Basis HAT 1 (Praktische Prüfung, nach HAT SK): Mindestalter 12 Monate
  • Aufbau HAT 2: Mindestalter 18 Monate
  • Aufbau HAT 3: Mindestalter 18 Monate
  • Aufbau HAT 4: Mindestalter 24 Monate
  • Aufbau HAT 5: Mindestalter 24 Monate

Kurse

HAT, Hundealltagstauglichkeit, Hundeprüfung, Hundeschule Animal Train, Hundetraining, Linz Land, Neuhofen

Sonntag 10:00-10:45 HAT JH/1*

Sonntag 10:45-11:30 HAT 1/SK*

 

5.3.

12.3.

19.3.

26.3.

2.4.

16.4.

23.4.

7.5.

14.5.

 

Samstag 17:00-17:45 HAT 4/5*

 

4.3.

11.3.

18.3.

25.3.

1.4.

8.4.

15.4.

22.4.

6.5.

 

 

 

 

 

*wir behalten uns vor, Termine ggf. zu verändern - Für HAT SK Teilnehmer wird es einen zusätzlichen Onlineteil zur freien Zeiteinteilung geben (Sachkundeteil).

Prüfungstermin

am 28.5.2023 ab 10 Uhr

Prüferin: Sandra Schwarz

Kursinformationen

Die Kursgebühr beträgt 270€ (inkl. Prüfungsgebühr; für HAT SK und HAT 1 295€).

Am Ende des Kurses wird eine Prüfung stattfinden (man kann den Kurs auch ohne Prüfung mitmachen), die Prüfungsgebühr ist im Kurs inkludiert, die Teilnahme der Prüfung optional.

Zum Kurs bitte hochwertige Leckerli und kurze/normale Leine mitbringen. Für die Prüfung (HAT SK) wird auch ein gut passender Maulkorb benötigt.

Pro Kursgruppe sind maximal 5 Teilnehmer möglich.

Interner Bereich Kursteilnehmer

HAT, Hundealltagstauglichkeit, Hundeprüfung, Hundeschule Animal Train, Hundetraining, Linz Land, Neuhofen, Spaniel

Downloads

Die aktuellen Informationen, wie Prüfungsordnung und Kategorien, sind auf der Seite https://www.oebdh.at/hundesport zu finden.

Download
Prüfungsordnung HAT
In der Prüfungsordnung stehen die genauen Anforderungen für die verschiedenen HAT Prüfungen. Es schadet nicht, sie einmal durchgelesen zu haben um gut auf die Prüfung vorbereitet zu sein.
PO_OEBdH_23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB